Welpen Futter für Hunde
Spezial Futter für Hunde Welpen
Die Welpen sollten mindestens bis Ende der dritten Lebenswoche vollständig von der Mutter ernährt werden.
Wenn die Mutter ausreichend Milch hat, beginnt man frühestens ab der vierten Woche mit der Zufütterung. Den richtigen Zeitpunkt erkennst du daran, dass die Welpen zunehmendes Interesse am Futter ihrer Mutter zeigen. Die Zufütterung sollte langsam und in kleinen Mengen begonnen werden, damit sich der Organismus des Welpen an die feste Nahrung gewöhnen kann.
Je nachdem ob du Nass- oder Trockenfutter füttern möchtest, empfehle ich dir die Futtersorten die für Welpen bestens geeignet sind:
Nassfutter für Welpen
Welpen benötigen in der Wachstumsphase besonders viele Vitamine und Nährstoffe. Reico empfiehlt daher bei der Verwendung von Nassfutter grundsätzlich die nächsthöhere Rationsmenge wie auf der Verpackung angegeben.
Für den Anfang empfhielt sich Schonkost Pute oder Schonkost Lamm. Diese eigenen sich besonders gut für den empfindlichen Magen eines Welpen.
MaxidogVit® Schonkost Pute
- glutenfrei
- lactosefrei
MaxidogVit® Schonkost Lamm
- glutenfrei
- lactosefrei
Weitere gut geeignete Sorten wären von MaxidogVit: Rind, Geflügel, Wild, Kalb und Rind Herz.
MaxidogVit® Rind
- glutenfrei
MaxidogVit® Geflügel
- glutenfrei
- lactosefrei
MaxidogVit® Wild
- lactosefrei
MaxidogVit® Kalb
- lactosefrei
MaxidogVit® Rind Herz
- lactosefrei
Für alle Hundebesitzer, die Wert auf Bio Qualität legen, empfiehlt sich die Produktlinie CuraDog. Alle Sorten sind optimal für Welpen geeignet.
CuraDog Bio Pute mit Wurzelgemüse
- glutenfrei
- lactosefrei
- getreidefrei
CuraDog Fisch mit Birne
- glutenfrei
- lactosefrei
CuraDog Bio Huhn mit Apfel
- glutenfrei
- lactosefrei
Trockenfutter für Welpen
MaxiDog® Junior | Für heranwachsende Hunde
- Alleinfuttermittel für alle Hunderassen
- Geformtes Trockenfutter
- Alle Rohstoffe sind naturbelassen.
- Für heranwachsende Hunde
Das Trockenfutter kann auch mit lauwarmem Wasser angerührt werden (weniger Wasser als Futter). Ab dem 8. Lebensmonat, je nach Rasse, kann die Umstellung auf ein anderes Futter statt finden.
Zusammensetzung Reico Trockenfutter MaxiDog® Junior:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse 41 % (Geflügel und Ente), Mais, Reis, Rübentrockenschnitzel, Hefe, Muschelschalen gemahlen, Mineralstoffe.
Fütterungsempfehlung für Welpen
Aufbau-Vital Plus | Für Hundewelpen
Ergänzungsfuttermittel für Hundewelpen
Die Aufzucht bei allen Hunderassen wird durch das Aufbau-Vital Plus verbessert. Züchtern empfiehlt Reico Aufbau-Vital Plus zur optimalen Entwicklung der Welpen in der Wachstumsphase, insbesondere für Kümmerer (Spätentwickler).
Zusammensetzung Aufbau-Vital Plus:
Leinextraktionsschrot, Spirulina, Algenkalk, Chlorella, Seealgenmehl (Ascoph. Nodosum), Biertreber, Bierhefe, Bockshornklee, Hagebutten, Hefekonzentrat, Traubenkernmehl, Anis, Fenchel, Kamillenblüten, Leinextrudat
Fütterungsempfehlung
5 g pro 10 kg Körpergewicht pro Tag. In Sonderfällen kann die angegebene Dosis verdoppelt werden.
Aufbau-Vital Plus eignet sich für Hunde jeden Alters und wird dem Futter beigemischt. Welpen kann Aufbau-Vital Plus gefüttert werden, sobald sie feste Nahrung aufnehmen können (ab einem Alter von ca. 4 Wochen).
kostenfreies Beratungsgespräch
Du hast Interesse an den Reico Produkten? Dann bist du bei mir genau richtig! Vereinbare mit mir ein kostenfreies Beratungsgespräch.
Gerne berate ich Dich persönlich
- bei Dir zu Hause
- am Telefon
- online via Zoom oder Skype
Gemeinsam suchen wird dann das richtige Futter für deinen Liebling aus. Danach kann die erste Bestellung erfolgen. Ich bin immer ganz gespannt wie Deiner Fellnase das Futter schmeckt.